Die Arbeits-Gemeinschaft Disability Studies ist eine Gruppe.
Die Mitglieder arbeiten in der Universität oder sind aktiv in der Behindertenbewegung.
Sie haben alle selbst eine Behinderung.
Sie interessieren sich für eine neue Wissenschaft.
Diese heißt: Disability Studies.
Das spricht man so aus: Dis-a-bi-li-ti Sta-dis.
Auf deutsch heißt das: Studien zu Behinderung.
Darum geht es bei den Disability Studies:
Behinderung ist nicht dasselbe wie Krankheit.
Nicht der Geist oder der Körper ist anders oder falsch.
Das Problem sind die Gesellschaft und die Barrieren.
Erst durch sie werden Menschen behindert.
Die Mitglieder der AG Disability Studies forschen und schreiben darüber.
Sie halten auch Vorträge und machen Seminare an der Universität.
In den Disability Studies sind die Erfahrungen von behinderten Menschen besonders wichtig.
Die AG Disability Studies trifft sich 1 – 2 Mal im Jahr.
Manchmal macht sie auch Konferenzen.
Die Mitglieder schreiben in Büchern und Zeitschriften.