Die überwiegende Zahl der Disability Studies Publikationen ist auf Englisch erschienen. Dennoch gibt seit 2002 auch im deutschsprachigen Raum eine Reihe von Publikationen. Die AGDS bringt selbst keine Publikationen heraus. Mitglieder der AGDS sind jedoch an zahlreichen Veröffentlichungen beteiligt.
Die Online-Plattform Bidok bietet einen umfassenden Überblick über Disability Studies Literatur.
Darüber hinaus versammelt das Vortrags-Archiv der „Ringvorlesung Disability Studies“ des Hamburger Instituts für Disability Studies ZeDiSplus seit 2006 Texte der deutschsprachigen Disability Studies.
Der Bielefelder Verlag transcript veröffentlicht regelmäßig Ergebnisse der Disability Studies Forschung in einer gleichnamigen Buchreihe.
Zahlreiche Konferenzen und anschließende Sammelbände präsentierten seit 2002 Ergebnisse deutschsprachiger Forschungen der Disability Studies und ihrer Ausdifferenzierungen und Nachbardisziplinen, wie der Cultural Disability Studies, der Deaf und Mad Studies, Disability History, Queer Disability Studies und der Disability Studies in Education.
Die Ergebnisse der von der AGDS mitinitiierten Konferenz „Disko18 – Disability Studies im deutschsprachigen Raum. Zwischen Emanzipation und Vereinnahmung“ vereint der Sammelband „Disability Studies im deutschsprachigen Raum. Zwischen Emanzipation und Vereinnahmung“. Das Buch steht auch in einer kostenlosen Open Access Version zum Download bereit.
Aus der Konferenz ist außerdem die Zeitschrift für Disability Studies (ZDS) hervorgegangen, das erste wissenschaftliche Journal der deutschsprachigen Disability Studies. Es ist open access zugänglich.
Englischsprachige Journals der Disability Studies (Auswahl)
Disability and Society (Zugang über Bibliotheken)
Disability Studies Quarterly (open access)
Canadian Journal of Disability Studies (open access)
Scandinavian Journal of Disability Studies Research (open access)
Review of Disability Studies (open access)
Journal of Literary & Cultural Disability Studies (Zugang über Bibliotheken)
Außerdem gibt es britische Beiträge der Disability Studies im Disability Archive des Centers for Disability Research der University of Leeds (open access).
Darüber hinaus veröffentlichen Disability Studies Forscher*innen Beiträge in nationalen und internationalen Fachzeitschriften (Recherche beispielsweise über Sciencedirect).